Stefan Radtke studiert Volkswirtschaftslehre an der Universität Freiburg und promoviert an der Universität zu Köln im Fachbereich Unternehmensführung zum Thema „Strategisches Management von etablierten Fernsehsendern im digitalen Zeitalter“. Währenddessen arbeitet er als Dozent für Medienmanagement an der Hochschule Fresenius und wird Stipendiat an der Jönköping International Business School. Nach der Promotion arbeitet er gefördert vom DAAD als Postdoc an der Katz Graduate School of Business in Pittsburgh.
Er arbeitet als Bankangestellter und Vorstandsassistent für Planung und Finanzen an der Universität zu Köln. In dieser Funktion baut er einen neuen Bereich inklusive Prozessimplementierung auf, entwirft eine neue Systematik für die Kosten-Leistungsrechnung und betreut das strategische Qualitätsmanagement. Nach der Promotion- und Postdoc-Zeit arbeitet er als Unternehmensberater für die Themen Strategie und Prozess auf Top-Management-Ebene.
Seine Branchenkenntnisse fokussieren auf Banking & Insurance, Media, Higher Education und Startups. Dabei betreut er Projekte wie die Strategieentwicklung für die nächsten zehn Jahre einer großen deutschen Bankengruppe, die Strategieentwicklung für die Kfz-Versicherung eines deutschen Versicherungskonzerns, die Begleitung von Fusionsgesprächen zweier Unternehmen in der Bankenbranche, die Standardisierung und Zentralisierung von Abwicklungsprozessen einer österreichischen Bankengruppen sowie den kooperativen Aufbau lokaler KundenServiceCenter durch drei Banken.
Der promovierte Volkswirt glaubt nicht daran, dass es den einen richtigen Weg für alle gibt. Vielmehr ist er fest davon überzeugt, dass es für jeden einen individuell richtigen Weg gibt und die Kunst vor allem darin besteht, zu wissen, wo das Ziel liegt und wie man den – passenden – Weg dorthin findet.
Neben seiner Tätigkeit als Berater ist Stefan Radtke Gründer und Geschäftsführer der mapdid GmbH und als Dozent für Unternehmensführung an der Fachhochschule Dortmund tätig. Die Erfahrungen als Unternehmer machen ihn zu einem authentischen Gesprächspartner für Entscheidungsträger.
In seiner Freizeit ist er begeisterter Sportler (Surfen, funktionelles Training, Laufen) und viel in der Natur unterwegs – am liebsten mit seiner Freundin und den gemeinsamen Hunden.